Impuls

 

Die AVAH-Stiftung möchte dazu einen Beitrag leisten, dass die Eurythmie und die Sprachkunst neu impulsiert werden. In dem Sinne fördert sie zur Zeit die Umsetzung der Methoden, die Edith Peter für die Eurythmie und Guido Beirens für die Sprachkunst entwickelt haben und stetig weiterentwickeln.

Beide haben als junge Menschen ihre künstlerische Schulung am Goetheanum in Dornach durchlaufen.

In der Sprachgestaltungs-Ausbildung, in der Edith Metrik-Poetik unterrichtete und Guido Student war, haben sie sich begegnet und sind seitdem unaufhörlich in einem künstlerischen und methodischen Austausch.

Am Goetheanum haben sie damals bei vielen Künstlern noch die Fülle und den Glanz des künstlerischen Impulses erlebt, den Rudolf Steiner am Anfang des letzten Jahrhunderts initiiert hatte.

Das Intuitiv-Geniale der Ur-Eurythmisten und Ur-Sprachgestalter regte sie an, Methoden zu entwickeln, die eine Brücke bilden für folgende Generationen. Die Basis dieser Methode ist eine spezielle Körperschulung, die dann den Künstler die Poesie in ihrer Gesetzmäßigkeit und Gestaltungskraft erfahren, erleben und ausdrücken läßt.

Edith und Guido geben in künstlerischen Projekten und Schulungen, einzeln und zusammen ihre Methodik zu alter und neuer Dichtung weiter.